- spülen auf
- (to bring up on to the shore: The ship was washed up on the rocks; A lot of rubbish has been washed up on the beach.) wash up
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Spulen — Spulen, Garn aufeine Spule aufwickeln, kommt bes. als Vorarbeit in der Weberei vor u. zwar: a) S. der Kette, wobei das Kettengarn auf 3–6 Zoll lange Spulen gewickelt wird. Man bedient sich dabei in kleineren Webereien des Spulrades, in größeren… … Pierer's Universal-Lexikon
Spülen — Spülen, verb. regul. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben, da es eigentlich eine Nachahmung eines in einer schwankenden oder wellenförmigen Bewegung befindlichen flüssigen Körpers ist, welche man in … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Spulen (Textil) — Spulen ist in der textilen Produktion ein Arbeitsgang, bei dem Garne von einem Träger auf einen anderen gewickelt werden. Kreuzwicklung des Garns auf konischen Hülsen Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Spulen — Spulen, verb. regul. auf die Spule, und in weiterer Bedeutung auch auf die Spindel laufen lassen. Das Garn spulen, es auf die Weberspulen bringen. S. auch das spulen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
spülen — auf eine Spule wickeln, aufrollen, aufspulen, aufwickeln, aufwinden; (Textilind.): haspeln. * * * spülen:1.〈WäscheinklaremWasservomSeifenschaumbefreien〉durchspülen;schwenken(landsch);schwemmen(österr)–2.[das]Geschirrs.:⇨abwaschen(1);denMunds.:⇨gur… … Das Wörterbuch der Synonyme
spulen — auf eine Spule wickeln, aufrollen, aufspulen, aufwickeln, aufwinden; (Textilind.): haspeln. * * * spülen:1.〈WäscheinklaremWasservomSeifenschaumbefreien〉durchspülen;schwenken(landsch);schwemmen(österr)–2.[das]Geschirrs.:⇨abwaschen(1);denMunds.:⇨gur… … Das Wörterbuch der Synonyme
spülen — waschen; ausspülen; Geschirr spülen; abwaschen * * * spu|len [ ʃpu:lən] <tr.; hat: [mit einer eigenen Vorrichtung] (von einer oder auf eine Spule) wickeln: vom Tonband ein Stück auf die leere Spule spulen; Zwirn auf die Spule spulen. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
spulen — aufwickeln; wickeln * * * spu|len [ ʃpu:lən] <tr.; hat: [mit einer eigenen Vorrichtung] (von einer oder auf eine Spule) wickeln: vom Tonband ein Stück auf die leere Spule spulen; Zwirn auf die Spule spulen. Syn.: ↑ aufrollen, ↑ aufwickeln. * * … Universal-Lexikon
spulen — spu̲·len; spulte, hat gespult; [Vt] 1 etwas auf etwas (Akk) spulen etwas auf eine ↑Spule (1) wickeln 2 etwas von etwas spulen etwas von einer ↑Spule (1) wickeln … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Spule (Elektrotechnik) — Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits Wicklungen und Wickelgüter, die geeignet sind, ein Magnetfeld zu erzeugen oder zu detektieren. Sie sind dabei Teil eines elektrischen Bauelementes wie beispielsweise eines Transformators, Relais,… … Deutsch Wikipedia
Eisenkernspule — Dieser Artikel konzentriert sich auf die Spule als elektronisches Bauteil mit einer Induktivität – ihre Anwendung als Aktor in Hubmagneten und ähnlichen Geräten wird unter Magnetspule behandelt. Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits… … Deutsch Wikipedia